
Wenn man Ausbeutung ein Ende setzten möchte, steht man häufig beim Handykauf mit großen Fragezeichen dar. Gibt es überhaupt fair produziert und nachhaltige Handys?
Auf jeden Fall, wir zeigen Euch heute zwei Möglichkeiten ein Handy fair und nachhaltig zu kaufen.
1. Schaue dich nach gebrauchten Handys um: Im Schnitt kaufen sich alle zwei Jahre die Menschen neue Handys, alles andere als nachhaltig. Es ist deshalb sinnvoll, dass Handys länger genutzt werden. Wenn du dich für ein gebrauchtes Handy entscheidet, vermeidest du die Ausbeutung, die bei dem Kauf eines Neuen geschehen wäre. Im Internet gibt es Anbieter, die generalüberholte, gebrauchte Smartphones anbieten.
2. Wenn es doch ein Neues sein soll, bietet die Firma fairphone fair und nachhaltig produzierte Handys an. Zertifiziert sind diese nach dem Goldstandard von fairtrade . Das besondere außerdem: Du kannst dein Fairphone selber reparieren und es besitzt eine Garantie von fünf Jahren. Zudem ist es deutlich günstiger, als jedes Markenhandy. (Unbezahlte Werbung)
Und noch ein Tipp für alle die ein neues Handy und kein Fairphone kaufen möchten. Verkaufe doch einfach dein altes. So ist es gut aufgehoben und ein anderer Mensch kann sich dann dies nachhaltig kaufen. Die Ressourcen werden so länger genutzt und es müssen insgesamt weniger Smartphones produziert werden.
Auf jeden Fall, wir zeigen Euch heute zwei Möglichkeiten ein Handy fair und nachhaltig zu kaufen.
1. Schaue dich nach gebrauchten Handys um: Im Schnitt kaufen sich alle zwei Jahre die Menschen neue Handys, alles andere als nachhaltig. Es ist deshalb sinnvoll, dass Handys länger genutzt werden. Wenn du dich für ein gebrauchtes Handy entscheidet, vermeidest du die Ausbeutung, die bei dem Kauf eines Neuen geschehen wäre. Im Internet gibt es Anbieter, die generalüberholte, gebrauchte Smartphones anbieten.
2. Wenn es doch ein Neues sein soll, bietet die Firma fairphone fair und nachhaltig produzierte Handys an. Zertifiziert sind diese nach dem Goldstandard von fairtrade . Das besondere außerdem: Du kannst dein Fairphone selber reparieren und es besitzt eine Garantie von fünf Jahren. Zudem ist es deutlich günstiger, als jedes Markenhandy. (Unbezahlte Werbung)
Und noch ein Tipp für alle die ein neues Handy und kein Fairphone kaufen möchten. Verkaufe doch einfach dein altes. So ist es gut aufgehoben und ein anderer Mensch kann sich dann dies nachhaltig kaufen. Die Ressourcen werden so länger genutzt und es müssen insgesamt weniger Smartphones produziert werden.